Familienbouldern im Waldgebiet Østmarka bietet dieser kleine Führer mit ca. 150 ausgesuchten Blöcken an.
Gute 50 Kilometer südwestlich von Turin liegt kurz vor der Grenze nach Frankreich das Varaitatal im Piemont. Das Tal bietet einige durchaus passable Kletter- und auch Bouldermöglichkeiten an spannenden Felsstrukturen. Bei den 20 Klettersektoren und 12 Boulderspots sollte für jeden etwas dabei sein, auch wenn die ganz einfachen Routen eher dünn gesäht sind. Dafür besteht aber die Möglichkeit, sich an einigen der kürzeren Mehrseillängen zu probieren.
Ganz im Süden liegen die beiden Gebiete Loučovice (Kienberg) und das deutlich kleinere sechs Kilometer entfernte Gebiet Vyšší Brod. Mit spannenden Granit-Problemen sind die Gebiete durchaus einen Besuch wert, zumal sie auch direkt an der österreichischen und auch nicht weit von der deutschen Grenze entfernt liegen.
Loučovice überzeugt durch die große Auswahl an Boulderproblemen, während Vyšší Brod vom Gestein strukturierter ist. Dadurch ist die Zahl an einfachen Boulder dort höher und kommt Einsteigern und Boulderfamilien entgegen.
Bouldern in 31 Gebieten, die sich über ganz Sardinien verteilen!
Bouldermöglichkeiten für den Großraum Frankfurt. Das Grauschiefergebirge des Taunus erstreckt sich über Hessen und Rheinland-Pfalz und ist eine schnell erreichbare Möglichkeit echten Fels unter die Finger zu nehmen!
Eine unglaubliche Zahl an Bouldermöglichkeiten sind in dieser Region zu finden. 600 wirklich passable Möglichkeiten im feinkörnigen Granit werden im ersten Band beschrieben. 200 KLetterrouten (nicht im Führer beschrieben), runden das vertikale Angebot der Region ab und den Trip auf.
2. Band der Bloulderführer von Bart von Raaij -soll in Kürze neu erscheinen.
Mit diesem Kletterführer über das Salzkammergut werden alle Facetten bedient: Sportklettern in Klettergärten, alpines Sportklettern und Bouldern.
31 Klettergebiete mit insgesamt 3206 Seillängen vom Almtal über die Salzkammergut-Seenregion bis ins Innere Salzkammergut und dem Ausseerland werden ausführlich vorgestellt.
Sehr beliebteter Boulderführer für Korsika, leider vergriffen und eine Neuauflage ist fraglich.
Knapp 1000 Boulderprobleme im Nordschwarzwald. Der Führer umfasst sowohl die Boulderspots in der Nähe des Würmtals (südlich von Pforzheim) sowie die Spots im Nagoldtal bzw. rund um Calw übers Emstal bis zum Murgtal als westliche Begrenzung.
Der Mount Arapiles ist ein klassisches Gebiet, in dem Sportklettergeschichte geschrieben wurde.
Der vorliegende Führer stellt 1300 Routen im perfekten Fels vor. Mit dabei sind Sportkletterrouten, Mehrseillängenrouten mit und ohne Haken sowie einige Boulderspots.