Konglomeratgebiet mit 400 Routen, drei kurzen Klettersteigen sowie ein paar Bouldermöglichkeiten
Zahlreiche Granitblöcke zum Bouldern rund um den Monte Pulchiana im Norden Sardiniens.
Urbanes Klettern in Marseille
30 Deep Water Solo-Spots in Südfrankreich versprechen eine Menge Spaß!
Kletterführer Vercors Sud & Drôme des Collines
Der Kletterführer verspricht Touren im Alpinstil bis hin zum relaxten Plaisirklettern – sogar einige neue und sehr verlockend aussehende Sportklettergebiete mit gigantischen Grotten und Sintertouren werden im Führer angepriesen.
Insgesamt werden 17 Sportklettergebiete und ein Boudergebiet mit 20 Blöcken/ 90 Problemen vorgestellt.
Der Morvan ist eine Wanderregion erster Güte und gilt selbst unter Franzosen als Geheimtipp, wer hier Urlaub macht sucht die Abgeschiedenheit. Die Granitfelsen hoch über den Tälern sind das Revier der Kletterer. Der Granit erinnert an die Wollsackformationen im Fichtelgebierge. Beschieben sind sowohl Sportkletterrouten als auch Boulderblöcke.
Südlich von München, bei Kochel, gibt es viele lohnende Kletterrouten und ansprechende Bouldermöglichkeiten.
Falkenstein, Finkenstein, Koppenstein, Heinrichsbacher Stein und viele mehr – Thüringen ist steinreich!
Egal ob Porphyr, Kalkstein, Schiefer oder Sandstein – im Land der Steine ist für Kletterer alles vorhanden.
416 Seiten dick, viele neue Felsen incl. den bekannten Boulderspots.
Bouldertopo über die Insel Tinos in Südgriechenland.
Boulderführer für die Insel Ikaria und den dort bekannten Granitbouldern
Boulderspots im Allgäu. Vom Bodensee bis Füssen und ins Lechtal hinein (incl. Hinterstein).
Boulderführer für den Raum Mitteldeutschland (zwischen Halle und Leipzig) bis rauf nach Magdeburg.
Knapp 1000 Boulderprobleme im Nordschwarzwald. Der Führer umfasst sowohl die Boulderspots in der Nähe des Würmtals (südlich von Pforzheim) sowie die Spots im Nagoldtal bzw. rund um Calw übers Emstal bis zum Murgtal als westliche Begrenzung.
Boulderführer „Blocreich“ für den Thüringer Wald und die angrenzenden Gebiete. Die Bouldermöglichkeiten sind aufgrund der Gesteinsvielfalt extrem abwechslungsreich.
Folgende Gebiete sind im Führer enthalten:
Eichsfeld Eisenach Bad Liebenstein Ruhla Hainfels / Finsterbergen Trusetal Tabarz mit Lauchagrund Kanzlersgrund Zella-Mehlis / Suhl Tambach-Dietharz Elgersburg Rabenschüssel bei Jena Saalfeld Gangolfsberg (Rhön)
Boulderführer für das Erzgebirge, das Chemnitztal und das Vogtland.
2500 Boulderprobleme im und rund um das Okertal.
DER Boulderspot in Sachsen!
In drei Sektoren erwarten den bewegungsfreudigen Boulderer Blöcke in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die zu Parcours verbunden wurden. Fester Fels, klasse Linien, beste Blöcke, sonnenexponiert: das ist der Breite Stein.
Bouldern im Odenwald spielt sich an über 500 Blöcken mit über 1000 Problemen ab. Herrlicher Sandstein und feinster Granit laden zu einem Besuch ein.