Die Boulderblöcke von Bor gehören zum größten Bouldergebiete in Tschechien, von denen knapp 1500 in diesem Führer vorgestellt werden. Die erstklassigen Probleme befinden sich an sehr feinem Sandstein, der oft auch mit der Qualität von Fontainebleau verglichen wird.
Der Autor bittet ausdrücklich darum, die gesperrten Blöcke im Wasserschutzgebiet nicht zu betreten!
Die Blöcke von Ostaš erinnern an zusammengestürzte Sandsteintürme die am Rande des Tafelberges liegen geblieben sind. Also ideale Voraussetzungen zum Bouldern! Nicht weit vom Klettergebiet Adersbach und in unmittelbarer Nähe zum Bouldergebiet Bor bietes Ostaš also ein reichhaltiges Betätigungsfeld. Das Gestein ist feinkörnig und entsprechend hautfreundlich.
Die Schwierigkeitsgrade verteilen sich über nahezu alle Bereiche der Skala und die Kletterei ist genauso abwechslungsreich wie Lage, Ausrichtung, Schatten- und Sonnenlage der Blöcke.
Der Felsen im polnischen Erzgebirge erinnert an den Harz und ans Fichtelgebirge. Eingeteilt in 12 Klettergebiete sowie den dortigen Bouldermöglichkeiten zeigt dir der Führer, was du nördlich vom Riesengebirge an Klettermöglichkeiten hast.
Der Autor stellt 72 Kletterziele mit mehr als 500 Routen vor und wendet sich an alle, die gerne ausgedehnte Wanderungen mit außergewöhnlichen Felsklettereien (die meisten Routen sind selbst abzusichern) kombinieren möchten.
Folgende Gebiete sind im Führer enthalten:
Hoher Iserkamm
Kemnitzkamm
Zackenkamm
Isergebirgsvorland